H+H Brandschutz Leistungen/ Produkte
Türfeststellanlagen und Rauchmelder - für ein optimales Brandschutzkonzept bei H+H Brandschutz in Bayern
Öffentliche Gebäude mit einem hohen Personenaufkommen erfordern optimale Brandschutzmaßnahmen – denn hier müssen sowohl Menschen als auch Sachwerte geschützt werden. In Gebäuden müssen Feuerschutzabschlüsse ständig geschlossen sein, damit sich im Brandfall die Rauch- und Brandgase nicht ungehindert ausbreiten können.
Im Alltag beeinträchtigen jedoch Brandschutztüren oftmals den reibungslosen Betriebsablauf. Hier sind Türfeststellanlagen die ideale Lösung. Denn diese ermöglichen offenstehende Brand- und Rauchschutztüren und gewährleisten dabei mit Hilfe von Rauchmeldern und automatischen Türschließern im Brandfall weiterhin ein sicheres Schließen der Türen.
H+H Brandschutz bietet Ihnen ein breites Spektrum aller Komponenten einer Feststellanlage inklusive entsprechender Zulassung. Neben der Installation bieten wir auch die Wartung und Instandhaltung von Feststellanlagen und Rauchwarnmeldern an. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Türfeststellanlagen! Wir beraten Sie gerne persönlich. Melden Sie sich bei uns per Telefon, per E-Mail oder Sie nutzen unser Kontaktformular.

Aufbau und Komponenten einer Türfeststellanlage – automatische Türschließer für den Brandfall
Feststellanlagen kommen an Rauch- und Feuerschutztüren sowie Toren zum Einsatz und bestehen aus mindestens folgenden Elementen:
- Rauchmelder/Brandmelder
- Auslösevorrichtung und Feststellvorrichtung
- Energieversorgung
Im Falle eines Brandes oder Feuers erkennt der Rauchmelder auch geringe Mengen von Brandgas und Rauch und sorgt in Verbindung mit der Steuerelektronik der Türfeststellanlage für das automatische Schließen der Brandschutztüren. Aufgrund der unterschiedlichen Anwendungen der Feststellanlagen sind jedoch individuelle Zusatzelemente erforderlich.
Unsere Systeme für Feststellanlagen decken dieses breite Anwendungsgebiet ab, sowohl für Industrie- oder designorientierte Anforderungen als auch für explosionsgefährdete Bereiche. Unsere Systeme können individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Feststellanlagen angepasst werden – das bedeutet für Sie höchste Flexibilität. Sie haben noch Fragen oder benötigen Beratung zu Brandmeldern und Feststellanlagen? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!
Eine Feststellanlage muss vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) zugelassen werden und die Vorgaben der DIN erfüllen.
+ + +